Daten
Offizielle Daten in der Fachveröffentlichung für das folgende akademische Jahr: 2022-2023
Lehrbeauftragte/r
-
Dr. VERES, Balázs
Ordentliche/r Professor/in,
Institut für Biochemie und Medizinische Chemie -
Semesterwochenstunden
Vorlesungen: 28
Praktika: 28
Seminare: 0
Insgesamt: 56
Fachangaben
- Kode des Kurses: OZAOK2-T
- 7 kredit
- Zahnmedizin
- Basismodul modul
- SS
OZAOK1-T erfüllt
Vizsgakurzus:ja
Zahl der Kursteilnehmer für den Kurs:
min. 2
Thematik
Die Thematik der Einführung in die Biochemie beinhaltet Teile der Chemie, die für Medizinstudenten zur Erlernung der Biochemie, der Physiologie, der Pharmakologie und der klinischen Chemie unentbehrlich sind. Ein wichtiger Anteil des Studiums beschäftigt sich mit der organischen und bioorganischen Chemie. Hier werden die Chemie und die beschreibende Biochemie der biologisch aktiven Verbindungen besprochen.
In den Praktika üben die Studenten die einfachsten chemischen Verfahren und erweitern ihre Materialkenntnisse im Bereich der organischen, bzw. bioorganischen Chemie und der Biochemie.
Vorlesungen
- 1. Einführung - Dr. Takátsy Anikó
- 2. Kohlensäurederivate, Heterocyclen I. - Dr. Gulyás Gergely
- 3. Heterocyclen II. - Dr. Gulyás Gergely
- 4. Alkaloide - Dr. Agócs Attila
- 5. Struktur der Kohlenhydraten - Dr. Agócs Attila
- 6. Reaktivität der Kohlenhydraten - Dr. Agócs Attila
- 7. Di-, Oligo- und Polysaccharide - Dr. Agócs Attila
- 8. Zusammensetzung einfacher und komplexer Lipide - Dr. Agócs Attila
- 9. Prostaglandine, Terpenoide - Dr. Agócs Attila
- 10. Steroide - Dr. Takátsy Anikó
- 11. Aminosäuren, Peptide - Dr. Berente Zoltán
- 12. Proteinstruktur und -funktion - Dr. Berente Zoltán
- 13. Hämoglobin, Sauerstofftransport - Dr. Takátsy Anikó
- 14. Myosin, Ig, Gerüstproteine - Dr. Takátsy Anikó
- 15. Coenzyme, Bioenergetik - Dr. Berente Zoltán
- 16. Grundlagen der Enzymkinetik - Dr. Berente Zoltán
- 17. Regulation der enzymatischen Aktivität, Isoenzyme - Dr. Berente Zoltán
- 18. Charakterisierung biologischer Membranen - Dr. Takátsy Anikó
- 19. Membrantransporte - Dr. Takátsy Anikó
- 20. Nukleoside, Nukleotide - Dr. Agócs Attila
- 21. Nukleinsäuren - Dr. Agócs Attila
- 22. DNA I. Replikation - Dr. Takátsy Anikó
- 23. DNA II. Reparaturmechanismen - Dr. Takátsy Anikó
- 24. RNA I. Transkription - Dr. Takátsy Anikó
- 25. RNA II. Modifikationen nach der Transkription - Dr. Takátsy Anikó
- 26. Proteins I. Translation - Dr. Takátsy Anikó
- 27. Proteins II. Translation - Dr. Takátsy Anikó
- 28. Proteins III. Regulierung - Dr. Takátsy Anikó
Praktika
- 1. Reinigung eines Arzneimittelmimetikums
- 2. Reinigung eines Arzneimittelmimetikums
- 3. Stereochemie
- 4. Stereochemie
- 5. Heterocyclen
- 6. Heterocyclen
- 7. Isolierung von Koffein
- 8. Isolierung von Koffein
- 9. Eigenschaften der Kohlenhydrate
- 10. Eigenschaften der Kohlenhydrate
- 11. Eigenschaften der Lipide
- 12. Eigenschaften der Lipide
- 13. Proteine, Gelfiltrierung, Dialyse
- 14. Proteine, Gelfiltrierung, Dialyse
- 15. Biuret
- 16. Biuret
- 17. Aminosäuretitration
- 18. Aminosäuretitration
- 19. Enzyme
- 20. Enzyme
- 21. Koenzyme
- 22. Koenzyme
- 23. Die Warburg optische Probe
- 24. Die Warburg optische Probe
- 25. Molekular Biol.
- 26. Molekular Biol.
- 27. Konsultation
- 28. Konsultation
Seminare
Materialien zum Aneignen des Lehrstoffes
Obligatorische Literatur
Zeeck: Chemie für Mediziner, 8. Auflage, Elsevier, Urban & Fischer, 2014
Hart, Craine, Hart, Organische Chemie, 3. Auflage, Wiley-VCH 2007
Nelson, Cox: Lehninger Biochemie, 4. Auflage, Springer 2009
Berg, Tymoczko, Stryer: Biochemie, 5. Auflage, Spektrum 2003
Vom Institut veröffentlichter Lehrstoff
http://aok.pte.hu/de/egyseg/oktatasianyagok/20
Skript
http://aok.pte.hu/de/egyseg/oktatasianyagok/20
Empfohlene Literatur
Praktikumskript Semester 2, Internet Ausgabe auf "Neptun MeetStreest"
Mortimer, Müller: Chemie, 10. Auflage, Thieme 2010
Voraussetzung zum Absolvieren des Semesters
Ohne Laborkittel, ausgedrucktes Arbeitsheft und Schutzbrille kann man am Praktikum
nicht teilnehmen!
Semesteranforderungen
http://aok.pte.hu/de/egyseg/oktatasianyagok/20
Möglichkeiten zur Nachholung der Fehlzeiten
Praktika können nicht nachgeholt werden!
Prüfungsfragen
http://aok.pte.hu/de/egyseg/oktatasianyagok/20
Prüfer
- Andreidesz Kitti
- Dr. Agócs Attila
- Dr. Berente Zoltán
- Dr. Bóna Ágnes
- Dr. Böddi Katalin
- Dr. Gulyás Gergely
- Dr. Jakus Péter Balázs
- Dr. Nagy Veronika
- Dr. Radnai Balázs
- Dr. Szabó Éva
- Dr. Takátsy Anikó
- Dr. Veres Balázs
- Gelencsér Andrásné (Gitta Stefánia)
- Linzembold Ildikó Erzsébet
- Nagyné Dr. Kiss Gyöngyi
- Szilágyi Tamás Gábor
Praktika, Seminarleiter/innen
- Dr. Agócs Attila
- Dr. Berente Zoltán
- Dr. Gulyás Gergely
- Dr. Radnai Balázs
- Dr. Szabó Éva
- Dr. Takátsy Anikó
- Gelencsér Andrásné (Gitta Stefánia)