Innovationspreis der Universität Pécs für Bence Kiss und Dr. Ashraf Amir Reza

15 Mai 2024

Am 14. und 15. Mai fanden die Innovationstage der Universität Pécs (UP) statt. Im Fokus waren künstliche Intelligenz und ihre Auswirkungen auf Bildung, Forschung und Entwicklung, sowie auf unser Alltagsleben. Einzigartig in der diesjährigen Veranstaltung war, dass sie gemeinsam von der Universität Pécs und der Deutschen Telekom IT Solutions Hungary organisiert wurde. Bei der Veranstaltung wurden die UP-Innovationspreise an Bence Kiss, Assistenzprofessor an der Medizinischen Fakultät der UP und an Dr. Ashraf Amir Reza, Assistenzprofessor an der Fakultät für Pharmazie der UP verliehen - berichtet univpecs.com.

Ziel der Veranstaltung war es, die im universitären Innovationsökosystem erzielten Forschungsergebnisse zu präsentieren, ihre wirtschaftliche und gesellschaftliche Nutzung zu fördern und den teilnehmenden Unternehmen, Forschern und Mitarbeitern Möglichkeiten zur Vernetzung zu bieten.

"Als wir jünger waren, haben wir in vielen Szenen in Asimovs Werken über künstliche Intelligenz gelesen. Wer hätte gedacht, dass wir diese Vision jetzt erleben würden? Doch nun sind wir hier, und unsere Aufgabe besteht darin, die Kenntnisse, die an der Universität Pécs vorhanden sind und die wir von unseren Partnern erwerben können, auf dieses neue Wissenschaftsgebiet anzuwenden", meinte Dr. Attila Miseta, Rektor der Universität Pécs in seiner feierlichen Rede.

Örs Cseresnyés, Verwaltungsdirektor von Telekom IT in Ungarn, betonte, dass KI eine Reihe von technologischen Herausforderungen für die Gesellschaft mit sich bringt, nicht nur in der Forschung, sondern auch auf dem Arbeitsmarkt und im Bildungswesen. Er betonte, dass der Schlüssel zum kurz- und langfristigen Überleben auf dem Markt für sie als Technologieunternehmen Innovation ist.

Der Artikel von univpecs.com berichtet des Weiteren darüber, dass nach den Eröffnungspräsentationen in deren Fokus die KI stand die UP-Innovationspreise in drei Kategorien verliehen wurden.

Den UP-Erfinder-Innovationspreis hat Bence Kiss, Assistenzprofessor an der MF UP erhalten. Das Thema seiner Forschungsarbeit ist die Selektion immunogener Epitope bei Deep Learning mit Hilfe von 3D-Antigenvisualisierung. Zudem hat er den Sonderpreis der Industrie- und Handelskammer von Pécs-Branau bekommen.

Den UP-Forscher-Innovationspreis hat Dr. Ashraf Amir Reza, Assistenzprofessor an der Fakultät für Pharmazie der UP erhalten. Das Thema seiner Forschungsarbeit lautet: Den sicheren Medikamentengebrauch unterstützende, auf künstliche Intelligenz basierende Arzneimittel-Erkennungsmodell und Applikation.

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner!

Quelle:

https://univpecs.com/

Fotos:

Szabolcs Csortos/UnivPécs