Die Universität Pécs wurde zum vierten Mal mit dem Titel „Fahrradfreundlicher Arbeitsplatz“ ausgezeichnet. Die Auszeichnungen „Fahrradfreundliche Gemeinde“ und „Fahrradfreundlicher Arbeitsplatz“ wurden am 19. März in Budapest im Ungarischen Institut für Verkehrswissenschaft und Logistik verliehen.
2006 rief das Verkehrsministerium die Wettbewerbe „Fahrradfreundliche Gemeinden“ und „Fahrradfreundliche Arbeitsplätze“ ins Leben, die 2024 bereits zum 16. Mal für Gemeinden, kleine, mittlere und multinationale Unternehmen und öffentliche Einrichtungen ausgeschrieben wurden. Ziel ist es, Arbeitsplätze auszuzeichnen, die einen herausragenden Beitrag zur Förderung und Unterstützung umweltfreundlicher Verkehrsmittel leisten. Die Universität Pécs hat sich verpflichtet, sichere und komfortable Radfahrbedingungen für Mitarbeiter und Studenten zu schaffen.
Für den Wettbewerb 2024 haben sich 26 Gemeinden und 33 Unternehmen beworben, von denen 11 Gemeinden und 12 Firmen und Institutionen mit dem Titel ausgezeichnet wurden. Die Gewinner können das Label und das Logo ‚Fahrradfreundlich‘ ein Jahr lang verwenden.
Ein wichtiger Teil der Bemühungen der Universität Pécs ist die Sensibilisierung für den emissionsfreien Verkehr im Rahmen der ökologischen Nachhaltigkeit, mit besonderem Schwerpunkt auf dem Fahrrad. Die kostenlos zur Verfügung gestellten Fahrräder im Rahmen der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit an die Universität“, das Spiel für Radfahrer, die im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche organisierten Fahrradfrühstücke, die Vorträge zum Thema, die auf dem Campus verfügbaren Fahrradabstellmöglichkeiten, die ständig erweitert werden, und die organisierten Radtouren sind ein Beweis dafür, dass die Universität Pécs die Förderung und Verbreitung des Zweiradverkehrs als ihre Aufgabe betrachtet.
„Wir fühlen uns geehrt, dass uns erneut der Titel „Fahrradfreundlicher Arbeitsplatz“ verliehen wurde. Nachhaltigkeit ist für die Universität von größter Bedeutung, und wir freuen uns, dass unsere Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs zum Schutz unserer Umwelt und zur Erhaltung der Gesundheit unserer Bürger beitragen können. Diese Anerkennung ist ein weiterer Schritt im Engagement der UP für eine nachhaltige Entwicklung und stärkt unsere Zusammenarbeit mit unserer Gemeinschaft, um eine noch grünere und lebenswertere Zukunft zu schaffen“, sagte Tünde Kulcsár, Leiterin des Programmbüros ‚Grüne Universität‘ der Universität Pécs.
Quelle:
UP
Foto:
Szabolcs Csortos/PTE