Der südliche Park der Medizinischen Fakultät der Universität Pécs wurde auf einer Fläche von fast 11.000 Quadratmetern komplett erneuert. Die neue Umgebung der Fakultät wurde am 19. Mai 2025 im Rahmen einer feierlichen Zeremonie und eines Maifests offiziell eingeweiht.
Das Projekt begann im Frühjahr 2024 und wurde in drei Phasen durchgeführt. Die völlige Renovierung des Parks wurde mit einer Gesamtinvestition von 927 Millionen Forint vollständig von der Universität finanziert. Im Rahmen der Entwicklung wurde der Zaun entlang der Szigeti-Straße, der den Campus begrenzte, entfernt, der Parkplatz auf dem Gelände wurde verlegt und die Grünflächen wurden komplett neu belebt. Die neu gestalteten öffentliche Plätze sind nicht nur attraktiv, sondern auch funktional und bieten Platz zum Lernen, Entspannen zwischen den Vorlesungen, zum Lesen oder einfach zum Spazierengehen.
Eine neue, elegante Fußgängerpromenade führt nun durch den begrünten Park zum Gebäude der Medizinischen Fakultät. Der Park ist mit haltbaren Steinpflastern und Einfassungen versehen, die so gestaltet sind, dass sie ästhetisch altern und mit dem historischen Charakter und Geist des alten theoretischen Gebäudes der Fakultät harmonieren. Außerdem ist der Park durch eine einzigartige Brüstungsmauer mit der Aufschrift „Medizinische Fakultät der Universität Pécs“ verziert.
„Wir erreichten einen weiteren bedeutenden und sichtbaren Meilenstein in der Erneuerung unseres Campus in der Szigeti-Straße. Dieser Park dient unseren Mitarbeitern, Fakultätsmitgliedern und Studenten gleichermaßen. Ich hoffe, dass sich alle an diesem neuen Platz erfreuen und ihn sorgfältig betreuen werden“, sagte Dr. Attila Miseta, Rektor der Universität Pécs, in seiner Eröffnungsrede.
Anschließend richtete Dr. Ders Csaba, Hauptarchitekt der Universität Pécs, das Wort an die Anwesenden. Er betonte, dass die Renovierung des Parks ein bewusster Schritt in der Entwicklung der Medizinischen Fakultät sei, der darauf abziele, ihre öffentlichen Räume zur Stadt hin zu öffnen. Das Ergebnis ist eine inspirierende und funktionale Atmosphäre, die sowohl der akademischen Gemeinschaft als auch den Einwohnern von Pécs dient.
„Unsere gebaute Umwelt hat einen tiefgreifenden Einfluss darauf, wie wir uns in unserem täglichen Leben fühlen. In einer Welt voller Spannungen, Ärger, unausgesprochener Sorgen und Ungeduld kann unsere gebaute Umgebung unser Wohlbefinden erheblich steigern“, sagte Universitätspriester Tamás Gergely Forrai P. SJ, der den Park anschließend segnete.
Im Anschluss an die Reden haben Dr. Attila Miseta, Rektor, István Decsi, Kanzler, Gábor Zag, stellvertretender Bürgermeister von Pécs, Dr. Csaba Ders, Hauptarchitekt der Universität Pécs, sowie Balázs Takáts, Liliana Sophie Rode und Elsebaey Mostafa Mohamed, die Vorsitzenden der englischen, deutschen und ungarischen Studentenvertretungen, feierlich das Band durchgeschnitten.
„Die Reise, die uns zu diesem Moment geführt hat, begann vor fast drei Jahren. Unser tägliches Ziel ist es, eine Atmosphäre zu schaffen, wohin jeder, der hier studiert oder arbeitet, mit Freude und Stolz kommen kann. Ein entscheidender Aspekt ist es dabei unsere gebaute Umgebung und Infrastruktur“, erklärte Dr. Miklós Nyitrai, Dekan der Medizinischen Fakultät, nach dem Durchschneiden des Bandes. Er bedankte sich für die Arbeit, die Geduld und die Unterstützung aller Beteiligten und wünschte allen viel Freude zum renovierten Park.
Fotos:
Dávid Verébi,
Szabolcs Csortos