Zeitraum für die Untersuchungen: 27. Januar – 31. März 2025
Eröffnung der Buchungsoberfläche: 20. Januar 2025
Der Ort der Untersuchungen ist das Zentrum für Berufshygiene- und Arbeitsmedizin der Universität Pécs Klinisches Zentrum. (7623 Pécs, Rákóczi út 2.)
Das jetzige Gültigkeitsdatum Ihrer Eignung (aufgrund der vom Zentrum früher erhaltenen offiziellen Angaben) können Sie im Neptun unter „Studien/Progress/Stammblatt/Ausbildungsdaten/Institutionelle Daten/Feld: Die medizinische Eignung ist gültig bis zum:” überprüfen.
Falls Sie im Sommersemester einen aktiven Status haben werden und am Unterricht teilnehmen möchten, aber Sie zurzeit keine gültige Eignung haben oder die Gültigkeit der Eignung bis zum 31. 08. 2025 abläuft, so müssen Sie an der Eignungsuntersuchung im Sommersemester teilnehmen.
- laut §. 5. der Regelung „über die medizinische und Berufseignungsuntersuchung der Studierenden“ der Universität Pécs ist die jährliche Teilnahme für jeden Studierenden Pflicht
- Einen Termin können Sie unter folgendem Link buchen: http://hallgatofmk.pte.hu/.
- auf der Seite können Sie sich mit Ihrem Neptunkode einloggen und durch die Auswahl des Termins können Sie sich für die Untersuchung anmelden
-
Mit den Fragen bzgl. der Untersuchung, wenden Sie sich bitte an den Mitarbeitern des Arbeits- und Berufshygienischen Zentrums unter hallgatofmk@pte.hu
-
Bei Studierenden, die über eine Staatsbürgerschaft von einem Mitgliedstaat der Europäischen Union verfügen (des Weiteren Norwegen und das Vereinigte Königreich) ist es nicht mehr notwendig, bei der periodischen medizinischen Eignungsuntersuchung, den innerhalb von einem Jahr ausgestellten Röntgen-Thorax-Befund vorzulegen. Falls der Röntgen-Thorax-Befund von dem die Eignungsuntersuchung durchführenden Arzt doch für notwendig gehalten wird (z.B. aufgrund der beobachteten Symptome oder wegen einer Reise außerhalb der EU), ist der/die Studierende verpflichtet, den Röntgen-Thorax-Befund zu besorgen. ! Falls Sie über eine Staatsbürgerschaft außerhalb der Europäischen Union verfügen (Norwegen und das Vereinigte Königreich ausgenommen), müssen Sie bei der Eignungsuntersuchung über das Ergebnis der Röntgenuntersuchung schon verfügen.
-
WICHTIG! Bitte, erscheinen Sie rechtzeitig zu Ihrem gebuchten Termin. Laut Absatz (12) des § 51. der EZwO wird das Verpassen der gebuchten Termin zur Eignungsuntersuchung wie gefolgt geregelt:
Falls der/die Studierende an einer der in den §§ 4-8. der Regelung der Universität Pécs über die studentische gesundheitliche und Berufseignung trotz vorher gebuchten Termins nicht erscheint, so ist er/sie verpflichtet, in der Anlage 1. der Regelung bestimmte Gebühr (Terminversäumungsgebühr für den gesundheitlichen Eignungstest) zu entrichten. Falls der/die Studierende seine/ihre Abwesenheit spätestens innerhalb von 8 Tagen nach dem verpassten Termin beim Arbeits- und Berufshygienischen Zentrum (im Weiteren: ABHZ) gut begründet mit Angabe des Termins bescheinigt abgibt, und das ABHZ die Bescheinigung akzeptiert, so ist er/sie nicht verpflichtet, die Gebühr zu entrichten. Über das Verpassen des gebuchten Termins informiert das ABHZ nach Ablauf der Bescheinigungsfrist das ZSB umgehend. Das ZSB tätigt die Ausschreibung der Terminversäumungsgebühr für den gesundheitlichen Eignungstest im SS (Neptun) umgehend.
-
WICHTIG! Versäumt man die Untersuchung oder wird man als „nicht geeignet“ oder „vorläufig geeignet“ bewertet, darf man keine medizinischen Tätigkeiten ausüben, man darf also an Kursen, die am Krankenbett stattfinden, einschließlich die Sommerpraktika, nicht teilnehmen, auch wenn man sich dafür in der Kursbelegungszeit angemeldet hat. Studenten, die keine gültige Eignungsuntersuchung vorweisen können, werden zu den Prüfungen nicht mehr zugelassen.
Da das ZfBA nur eine begrenzte Anzahl von Terminen zur Verfügung stellt, kann nicht garantiert werden, dass ein verpasster Termin nachgeholt werden kann. Bitte nehmen Sie daher die von Ihnen gebuchten Termine wahr, damit Ihr Studium später nicht ins Stocken gerät.
-
Es ist nicht notwendig die erhaltene Bestätigung über die Eignungsutersuchung beim Studienreferat einzureichen. Die Daten über die Ergebnisse der Untersuchungen werden dem Studienreferat vom Zentrum für Arbeitsmedizin und Arbeitshygiene der Universität Pécs übermittelt (in Neptun: Studien/Angaben zur Bildung/Die medizinische Eignung ist gültig bis zum)